"Ich gestalte Führung neu - menschlich, mutig, wirksam."

Leadership braucht mehr als Struktur - sie braucht Beziehung.

"Führen heißt berühren. Und Resonanz ist der Klang, der bleibt."

Führung ist nicht nur Aufgabe – sie ist Begegnung, Resonanz und Bewegung. Ich begleite Führungskräfte und Organisationen dabei, Führung neu zu denken: klar, empathisch und menschlich.

Persönlich, authentisch, professionell

Ich bin Frank Kellenberg – Leadership- und Kulturentwickler, Organisationspsychologe, Coach und Resonanzarchitekt. Seit über 25 Jahren gestalte ich Führung neu: in internationalen Organisationen, in Coachings, in Transformationsprozessen. Mein Stil ist klar, tief und menschlich – mein Ziel: Führung, die wirkt, weil sie verbindet.

Mein Signature-Ansatz: ResonanzLeadership 

Führung die berührt - und bewegt.

ResonanzLeadership ist mein Ansatz für Führung, die Beziehung ins Zentrum stellt. Er verbindet Wissenschaft, Praxis und Haltung – mit Modellen wie der ResonanzSchleife, dem ResonanzKompass und dem ResonanzFluss. Mehr als ein Modell – eine Einladung, Führung neu zu spüren.

Wie ich arbeite

Führung verändert sich. Geschwindigkeit, Unsicherheit, Wandel – all das fordert neue Antworten. Ich gestalte Räume für diese Antworten: in Coachings, Workshops, Kulturentwicklungen. Dabei verbinde ich psychologische Tiefe mit systemischer Klarheit.

Ich begleite Führungskräfte, Teams und Unternehmen dabei,

  • Klarheit in der eigenen Haltung zu gewinnen
  • Resonanzfähigkeit zu entwickeln
  • Wandel nicht nur zu managen, sondern zu gestalten
  • Führung als Beziehung zu erleben – statt als reine Steuerung

Mein Angebot macht Führung erfahrbar – als Resonanzraum für Wandel, Präsenz und Tiefe. Es richtet sich an alle, die Menschen führen, begleiten und bewegen wollen.

Ob Coaching, Beratung, Keynote oder Leadership-Impuls – ich arbeite mit Menschen, die Führung als Haltung verstehen wollen. Ich freue mich auf den Austausch.

Bereit für resonanzbasierte Führung? Lass uns sprechen.

Vortrag
Der Human Leader: Schlüsselrolle bei der Rehumansierung der Arbeitswelt I World Class Series 2024

Interview
The Power of Discomfort I with Bea Boccalandro I The HR Congress 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.